Speichere Touren und füge sie zu deinem Profil hinzu um sie später wieder aufrufen zu können.
Registriere Dich kostenlos um diese Funktion zu nutzen.
Willst du deine Tour wirklich löschen?
Wenn es eine von Dir erstellte Tour ist, ist sie für andere Nutzer auch gelöscht.
Neun zweiteilige, preislich überschaubare Motorrad-Lederkombis zeigen im Test, ob der Spagat aus Komfort und Sicherheit gelingt.
Motorradjeans sind schon lange nicht mehr die einzige Alternative zur klassischen Motorrad-Textilkombi oder Leder-Klamotten. Auch Cargohosen stehen zur Auswahl.
Wichtig bei modularen Helmen ist, dass der Helm doppelt homologiert ist – als Integral- und als Jethelm. Und das trifft auf den LS2 Advant zu.
Büse bringt mit dem Rocc 890 einen Mittelklasse-Integralhelm mit üppiger Ausstattung zu Preisen ab 240 Euro.
Speziell im urbanen Einsatz hat die Motorrad-Jeans längst die klassische Schutzkleidung aus Leder verdrängt.
Der Kommunikationssystemanbieter Sena erweitert sein Helm-Angebot um den neuen Jethelm Outstar S mit integriertem Bluetooth-Kommunikationssystem.
Der Nexx X.WRL wird vom Hersteller als leichter und komfortabler Helm mit guter Belüftung für Hard Enduro-Fahrer angepriesen.
Die Klim Ai-1 Airbagweste soll unter fast jede Motoradjacke passen und im Ernstfall Brustkorb, Bauch, Wirbelsäule und Hals schützen.
Warm, kalt, Freizeit oder Motorrad - die Textiljacke Travel Pro deckt mit ihrem System-Aufbau viele Bereiche ab.
Der Jethelm Roof Roadster kommt aus Frankreich. Nach 30 Jahren feiert er sein Comeback mit abnehmbarer Maske und Ratschenverschluss.
XLMOTO ist einer der größten Motorrad-Onlineshops und hat diesen Monat ein ganz besonderes Kombi-Angebot für uns. Wer noch auf der Suche nach einem neuen...
Shoei bringt fürs Modelljahr 2022 einige seiner Modelle in neuen Designs an den Start.
Retro-Bikes und Retro-Roller-Trend geben den Jethelmen neuen Auftrieb. MOTORRAD testet 10 aktuelle Modelle auf dem TÜV-Prüfstand.
Neben der Wahl Klapp- oder Jethelm spaltet nur wenig mehr als die Frage ob Motorradjeans oder nicht. Theoretisch sollen hochwertige Baumwolle und...
Nicht nur ein auffälliges Design, sondern auch die aktuellsten und somit höchsten Sicherheitsstandards bietet Ruroc nun mit seinem neuen Atlas 4.0.
Nachhaltig, umweltfreundlich und einen hohen Schutzstandard – diese Attribute möchte die neue Motorradjacke Bering Portland vereinen.
Für den modularen Dual Sport-Klapphelm HJC C80 fällt das Update im Modelljahr 2022 moderat aus – er bekommt zwei neue Dekore.
Schutzkleidung, die wie Freizeitbekleidung aussieht ist glücklicherweise nicht mehr exotisch. Die Spidi Hoodie Armor H2Out baut das Angebot aus.
Bekleidungsspezialist Büse erweitert sein Helmangebot um den Rocc 980 – einen Klapphelm mit viel Ausstattung zum kleinen Preis.
Arai schickt seinen Tophelm für den Rennsport mit neuer ECE-Prüfnorm und einer neuen TT-Edition ins Rennen. 20 Farben ab 900 Euro sind im Angebot.
Bekleidungsspezialist IXS bringt mit der Tour Jacke Laminat-ST-Plus eine neue Ganzjahres-Textil-Jacke, die Wasser einfach abperlen lassen soll.
Mit der richtigen Ausrüstung lässt sich auch im Winter mal eine Runde drehen. Beheizte Handschuhe gehören da zum beliebten Zubehör für Biker.
Der AGV Pista GP RR Futuro ist ein limitiertes Sahnehäubchen, denn er ist ein Motorradhelm mit einer Helmschale aus geschmiedetem Sichtcarbon.
Ducati hat für Tourenfahrer einen neuen Klapphelm ins Programm genommen. Der Horizon V2 ist für ein Intercom-System vorbereitet.
Aus Schweden kommt eine Motorradhose mit integriertem Airbag. Wenn der auslöst hat man buchstäblich die Hosen voll.