Speichere Touren und füge sie zu deinem Profil hinzu um sie später wieder aufrufen zu können.
Registriere Dich kostenlos um diese Funktion zu nutzen.
Willst du deine Tour wirklich löschen?
Wenn es eine von Dir erstellte Tour ist, ist sie für andere Nutzer auch gelöscht.
BMW bringt 2023 eine neue GS-Generation als R 1300 GS, als R 1400 GS und als M 1300 GS an den Start.
Die Chancen auf eine Wunderlich-BMW standen nie besser. Um an der Verlosung für die Worldcrosser teilzunehmen, müssen 3 Quizfragen beantwortet werden.
Ersatzmodelle für die beliebten 883 Sportster fehlen Harley derzeit noch. Am 12. April könnte es soweit sein: Harley zeigt ein neues Modell.
Designs, Patente und eine Markenanmeldung von Honda weisen auf die CL 500 hin. Angetrieben vom bekannten 500er-Twin.
Die 900er-Modelle hat Aprilia eingestellt. Die Technik soll unter dem Namen Cyclone in China laufen, als Gilera könnte sich nach Europa zurückkommen.
Mit der 450 SR macht CF Moto den nächsten Schritt. Der neue Twin wird mit mehr Hubraum bald bei KTM erwartet.
Der Barq Rena Max wurde in Dubai entwickelt und wird auch dort gebaut. Für das Design zeichnet sich Ian Callum verantwortlich.
Der kanadische Megakonzern hat sich einen Baukasten für Elektromotorräder patentieren lassen, die unter dem Label Can-Am ab Mitte 2024 kommen.
Seit April 2019 durchläuft die BMW R 1250 GS den Dauertest von MOTORRAD. Alle Erfahrungen lest ihr hier.
Nach dem Prototyp TY-E stellt Yamaha eine neue Version seines elektrischen Trial-Bikes vor.
Trouve Motor aus Indien kündigt ein kleines Elektro-Sportmotorrad an. Das soll einen 40-kW-Antriebsstrang und viele Elektronik-Features mitbringen.
Der Trinity Uranus RS kommt im schicken, klassischen Roller-Look und soll mit seinen zwei serienmäßigen Akkus 100 Kilometer Reichweite bieten.
Ein Video von QJ Motor zeigt eine 500er-Harley auf dem Leistungsprüfstand. Technisch scheint die Harley der Benelli Leoncino 500 ähnlich.
800 Kubik, Vierzylinder, 117 PS sind die Eckdaten der Viselike oder Jiajue 800. Beide klonen die Honda CB 650 R sehr genau und stehen in China schon auf den...
Für den Distinguished Gentlemen Ride haben Triumph und Gibson ein einzigartiges Sondermodell der T120 aufgelegt, dass die Plektrums an der Sitzbank trägt.
Im Modelljahr 2022 kommt die für A1 und B196 passende Benelli TNT 125 mit Euro 5 und in drei Farben – Black Glossy, White Glossy sowie Green Glossy.
Wer seine R7 wie die Endurance-Werksmaschinen von Yamaha schmücken möchte, kann das mit einem Verkleidungskit für knapp 1.700 Euro angehen.
Piaggio legt in Zusammenarbeit mit dem Pralinenhersteller Baci Perugina eine Special Edition des Rollers Liberty auf.
Klar in Richtung Royal Enfield Meteor 350 zielt Honda mit seinen 350er-Modellen in Asien. Ob die GB 350 je nach Europa kommt, ist fraglich.
KTM scheint an einer Straßenversion der Großenduro Super Adventure zu arbeiten. Ein Erlkönig mit 17-Zoll-Vorderrad deutet auf das Comeback der SMT hin.
Voge, eine Tochtermarke des BMW-Chinapartners Loncin, hat die Voge 500 AC endlich offiziell vorgestellt. Der Zweizylinder kommt als klassisch gestyltes Naked...
Mit dem bekannten Twin von Kawasaki treibt QJ Motor seine beiden neuen Mitteklasse-Modelle an. Es soll ein Naked Bike und eine Supersportlerin werden.
Mit einer komplett eigenen Steuerung aller Funktionen stellt Gogoro den neuen Elektroroller Supersport vor.
Honda bringt ein weiteres Modell rund um den Africa Twin-Motor. Die angekündigte Hawk 11 wird ein Retro-Sportler mit Halbschalenverkleidung.
In Portugal konnte MOTORRAD die neue Tiger 1200 ausgiebig testen.