Motorräder
Klassiker RCM Kawasaki Z1000 A16R Kawasaki Z 1000 von AC Sanctuary 1977er-Z 1000 A 16 R mit 152 PS und Einspritzung

Von 85 auf 152 PS steigert AC Sanctuary die Leistung der 1977er-Z 1000 von Kawasaki. Dazu noch ein neues Chassis und Fahrwerk für die Rennstrecke.

Klassiker Moto Guzzi Sport Brian Ghezzi Custom Moto Guzzi 1100 Sport Umbau Bei 105.000 Kilometer 53 Kilo leichter geworden

Simon Thackeray wollte nur die Kupplung wechseln. Drei Jahre später ist die Guzzi 53 Kilo leichter. Der Motor hat immer noch 105.000 Kilometer.

Klassiker Honda SL 350 John Wayne Honda SL 350 von 1971 John Waynes Honda für 30.000 Dollar

1971 kaufte John Wayne die Honda SL 350. 9.500 Meilen später steht sie zum Verkauf. 30.000 Dollar brachte die Enduro bei einer Auktion.

Klassiker Custom Katana AC Sanctuary RCM 500 Suzuki GSX 1100 S Katana von AC Sanctuary Scharfe Katana mit Yamaha-Heck

Fast 40 Jahre stand die Katana in Erstbesitz und kaum gefahren in der Ecke. 2021 wurde die alte GSX 1000 S von AC Sanctuary zur RCM 500 umgebaut.

Klassiker Suzuki  GSX-R 750 SRAD Team Classic Suzuki GSX-R 750 SRAD 1996 Team Classic Suzuki auf 750er-Youngtimer

Für internationale klassische Rennveranstaltungen hat das Team Classic Suzuki ein neues Rennmotorrad gebaut. Basis ist eine GSX-R 750 von 1996.

Klassiker BMW R 100 RT Kompressor BMW R 100 RT Kompressor Formel 1 Designer setzt BMW unter Druck

Per Kompressor und Antrieb der R NineT wird eine BMW R 100 RT von 1992 zu einem Techno-Krad. Der Umbau heißt R 107 K. Das K steht für Kompressor.

Klassiker Benelli 750 Sei, Honda CBX, Kawasaki Z 1319 Sechszylinder von Benelli, Honda und Kawasaki Kroatische Küste mit 750 Sei, CBX und Z 1300

Mit den 3 ersten serienmäßigen Sechszylindern auf den Spuren der Technik-Offensive, die in den 70ern die Motorradwelt veränderte.

Klassiker Suzuki GSX1100 Katana Suzuki GSX 1100 Katana Neue Tanks für legendären Oldie

Der japanische Motorradhersteller Suzuki erweitert sein Klassik-Teile-Programm um nagelneue Benzintanks für die legendäre GSX 1100 S Katana.

Klassiker Moto Guzzi Umbau Beretta Deus Ex Machina Beretta von Deus Ex Machina V50 MK2-Umbau zum 100. von Moto Guzzi

Zum 100. Geburtstag von Moto Guzzi würdigt Deus Ex Machina Japan die Marke aus Mandello mit einem Café Racer-Umbau der V50 MK2.

Klassiker Roughchild BMW R75/5 Custombike Toaster BMW R 75/5 Umbau Als BMWs noch Toaster hießen

Die Strichfünfer von BMW waren die ersten Boxer ohne Vollschwinge und trugen eine Telegabel im Lenkkopf. Roughchild baut eines der Pionier-Kräder klassisch und...

Klassiker BMW R60_2 Custombike Jay Donovan BMW R60/2 Umbau Aluminium-Amadeus aus Kanada

Der Motor einer BMW R60/2 bekam von einem kanadische Metall-Künstler eine komplett aus Alu getriebene Karosse. Ein Kunstmuseum gab den Auftrag.

Klassiker Honda Super Cub Custombike Honda Super Cub Umbau Breitbau-Low-Rider mit zwei Takten

Über 100 Millionen Mal hat Honda die Super Cub in den letzten 63 Jahren verkauft. Brian sieht in der Honda aber mehr als einen Daily Commuter. Er sieht einen...

Klassiker Guareschi Guzzi 992 2021 Moto Guzzi Le Mans I neu interpretiert Guareschi Moto bauen Geburtstags-Renner

Die Guareschi Brüder bauen zum 100. Geburtstag von Moto Guzzi eine Le Mans I zum Jubiläums-Racer um. Den Rahmen dafür bauen sie selbst.

Klassiker Hazan Velocette Custombike Hazan Motorworks Velocette Mac Custombike Unfahrbar schön

Max von Hazan Motorworks ist ein Meister des Metallbaus. Sein neuester Umbau hat zwei Motoren, einen Kompressor und eine Fahrradbremse.

Klassiker Yamaha XT 600 Army Scrambler Umbau Lord Drake Kustoms Yamaha XT 600 Army Scrambler Lord Drake Kustoms-Umbau einer XT

Diese Yamaha XT 600 Baujahr 2001 war ein Fahrschulmotorrad und in einem schrecklichen Zustand. Fran Manen, Besitzer von Lord Drake Kustoms, nahm sich ihrer an.

Klassiker Lord Drake Kustoms BMW K1 Lord Drake Kustoms BMW Aerowunder K1 goes Kustom

Mit der K1 bracht BMW 1988 viel neues. 16V-Technik, enorm niedriger Luftwiderstand, 240 km/h aus 100 PS, keine Koffer und auch keine Schräglagenfreiheit. Als...

Klassiker Magni Italia 01/01 MV Agusta Magni Italia 01/01 Motor von MV, Rahmen von Magni

Magni. Ein Wohlklang wie zwei Rotweingläser aus feinstem Kristall nach dem Anstoßen. Fünf Jahre nach dem Tod des Altmeisters Arturo Magni präsentiert Sohn und...

Klassiker Ural Geo Limited Edition 2021 Ural Geo Limited Edition Für harte Extrem-Einsätze

Ural USA legt jedes Jahr ein Sondermodell des legendären Gespanns auf. Für 2021 geht die Ural Geo mit noch mehr Offroad-Affinität an den Start.

Klassiker Honda VFR 750 RC36 Umbau von Rebikeling Honda VFR 750 RC36 Umbau von Rebikeling Upcycling, Recycling, Rebikeling

Die Jungs der "Rebikeling Motorradverwertung Schweiz" hauchen mit diversen Umbaumaßnahmen, einer nicht mehr so ganz angesagten VFR 750, neues Leben ein.

Klassiker Honda N600 VFR 800 Motor Honda N600 VFR 800-Motor geht fremd

Ein US-Customizer hat einen Honda VFR 800-Motor in den Kleinstwagen Honda N600 verpflanzt. Der Umbau hat zuletzt einen Tuner-Preis gewonnen.

Klassiker Hockenheim Classics 2019 Hockenheim Classics 2019 Historische Bikes und Rennsport vom Feinsten

Vom 6. bis 8. September 2019 veranstaltet der Veteranen-Fahrzeug-Verband (VFV) die 42. Hockenheim Classics auf dem Hockenheimring. Dieses „Spezialfahrwerke,...

Elektro Silence S01 Silence S01 Elektroroller mit cleverem Batteriesystem

Der Silence S01 ist ein neuer Elektroroller eines spanischen Herstellers, der durch innovative Ideen auf sich aufmerksam machen möchte. Demnächst wird er auch...

Supersportler Vee Two Hailwood 2018 Australier bauen Hailwood-Ducati-Replika

Der australische Ducati-Tuner Vee Two legt eine originalgetreue Replika der Ducati 900 NCR auf, die Rennlegende Mike Hailwood 1978 zum Sieg bei der Isle of Man...

Klassiker Kawasaki Z1 und Kawasaki Z 900 RS Generationen-Vergleich

Jede Familie geprägt ist geprägt von Kon­tinuität und Generations­konflikten. Wie ist das mit zwei Kawasakis aus verschiedenen Epochen, der Z1 von 1972 und...

Supersportler Superbikes von 2004 und 2005 im Test Was können die Nippon-Bikes heute noch?

2018 versammeln wir die erlauchten japanischen Superbikes der Baujahre 2004/2005 wieder für einen Test, um folgende Frage zu klären: Werden die Superstars von...

1 2 3 ... 14 ... 26
Motorrad-Markt
Verkaufen Sie Ihr gebrauchtes Motorrad! Jedes Heft-Inserat erscheint kostenlos auf 1000PS im Netz. Inserat erstellen
Die aktuelle Ausgabe
MRD_2022_07-RUBRIKEN_Titel
MOTORRAD 07 / 2022 Erscheinungsdatum: 18. März 2022 Abo ab 20,25€ Einzelheft ab 2,99€